Unsere Lernmethode

Die bewährte Vokabel-Lernmethode von Lernkarten24

Die Vokabeln müssen in 10 Etappen gelernt werden (5 Etappen Deutsch – Fremdsprache und 5 Etappen Fremdsprache – Deutsch). Am besten eignet sich dafür ein Kasten mit fünf unterschiedlich großen Fächern.

Lernkasten Lernmethode

Man kann den Lernkasten entweder selbst basteln oder im Handel kaufen.

1. Lerntag
Der Lernkasten ist komplett leer. Nehmen Sie sich 9 Vokabelkarten zur Hand und gehen Sie die Karten durch (Abfragerichtung Deutsch – Fremdsprache). Haben Sie die Vokabel gewusst, dann legen Sie das Kärtchen in Fach II. Haben Sie die Vokabel nicht gewusst, dann landet das Kärtchen in Fach I.

Die Vokabelkarten aus den verschiedenen Schwierigkeitsstufen können beliebig in dem Lernkasten vermischt werden.

2. Lerntag
Nehmen Sie heute erneut 9 Vokabelkarten. Gewusste Kärtchen kommen hinter die Kärtchen vom Vortag in das Fach II, Vokabeln, die Sie nicht wussten, kommen hinter die vorhandenen Kärtchen in Fach I.
Sind Sie mit den 9 neuen Vokabeln durch, dann nehmen Sie 3-5 Vokabeln aus Fach I (wichtig: von vorne weg!) und gehen diese durch. Wenn Sie die Vokabel diesmal kennen, landet sie hinter den schon vorhandenen Kärtchen in Fach II. Sollten Sie die Vokabel wieder nicht richtig wiedergegeben haben, dann bleibt sie eine weitere Runde in Fach I (wichtig: hinter die vorhandenen Karten in Fach I). Danach nehmen Sie sich 3-5 Vokabeln aus Fach II (wichtig: von vorne weg!). Wurde eine Vokabel gekonnt, landet sie diesmal schon in Fach III. Wussten Sie die Vokabel diesmal nicht, dann muss die Karte wieder zurück in Fach I!

Alternativ und um das Ganze ein wenig aufzulockern, können zwischen die Vokabelkarten auch Karten mit einfachen Sätzen gemischt werden.

3. Lerntag
Genau wie an den vorherigen Lerntagen kommen heute wieder 9 frische Vokabeln dazu. Gewusste landen in Fach II, die anderen kommen in Fach I. Danach widmen wir uns wieder 3-5 der vorderen Vokabeln aus Fach I. Wenn Sie diese jetzt kennen, wandern sie in Fach II, ansonsten bleiben sie in Fach I. Gleiches dann für jeweils 3-5 Vokabeln aus Fach II und Fach III.

Vokabeln prägen sich besser ein, indem Sie sich die Vokabeln laut vorsprechen.

Nach diesem Prinzip sollten Sie nun auch an den folgenden Lerntagen arbeiten. Sobald die ersten Karten in Fach V liegen und diese bei erneutem Abfragen korrekt beantwortet werden, landen die Karten wieder in Fach I, jetzt allerdings mit der Fremdsprachenseite nach vorn. So lernen Sie die Vokabeln in zwei Richtungen! Ist die umgedrehte Vokabel erneut in Fach V angekommen, dann sollte sie sich in Ihrem Langzeitgedächtnis befinden.

Lernen Sie die Vokabel in zwei Richtungen!
Deutsch – Fremdsprache und Fremdsprache – Deutsch